Im Herbst 2007 startete der SV Inning mit den ersten Turnstunden. Damals noch einmal die Woche unter der Turnabteilung „Hits for Kids“ wuchs die Abteilung aufgrund der tollen Nachfrage sehr schnell.

Mit mehr Kindern und mehr Trainingseinheiten wuchs auch der Bedarf an weiteren Trainern. Stolz ist die Turnabteilung auf 17 ausgebildete Trainerinnen und Trainern bzw. Trainerassistentinnen und Assistenten die alle aus der eigenen Jugend enstanden sind.

Die Trainer der Turnabteilung des SV Inning

Steckbrief der TrainerInnen

Stefan

Bereits meine Eltern haben mir schon mit 5 Jahren das Turnen nahe gebracht. Angefangen in der damals noch „Mutter und Kind“ genannten Turnstunde bei meiner Mutter durfte ich dann bei meinem Vater beim SC Vöhringen oder dem TSV Steinberg Staig das lernen was zum Kunstturnen bis zur Landesliga notwendig war.

In Inning setzte sich diese Tradition fort, und ich begann mit meinen eigenen und vielen anderen Kindern die ersten Turnstunden die zur heutigen Turnabteilung im SV Inning führten.

Kathrin

Ich bin 23 Jahre alt, studiere Lehramt und turne seit der allerersten Stunde im Herbst 2007 mit großer Begeisterung im Verein. Seit fast fünf Jahren besitze ich die C-Übungsleiterlizenz und leite unsere Turngruppen mit viel Freude und Engagement.

Die Arbeit mit Kindern zieht sich durch mein ganzes Leben – ob im Lehramtsstudium, als Skilehrerin oder beim Turnen. Gerade im Training kann ich Bewegung und Spaß ideal miteinander verbinden.

Als Jugendleiterin bin ich außerdem Ansprechpartnerin für unsere jungen Mitglieder – sei es im Training, bei Veranstaltungen oder einfach zwischendurch. Im September beginne ich die B-Übungsleiterausbildung, um noch mehr frischen Wind und kreative Impulse ins Training zu bringen.

Jelena

Hallihallo! Mein Wunsch als 5-Jährige, „Papa, ich will turnen!“, führte letzten Endes zur Gründung der Turnabteilung im SV Inning und mit 22 Jahren bin ich mittlerweile nicht mehr nur als aktive Turnerin, sondern auch als Übungsleiterin mit viel Freude und Leidenschaft bei der Sache.

Besonders gefällt mir (neben meinem Lieblingsgerät Stufenbarren 😉) am Turnen die Vielseitigkeit dieser Sportart und das Beobachten der Entwicklung der Turnerinnen und Turner über die Jahre hinweg. Es ist schön zu sehen, wie Kinder und Jugendliche jede Woche über sich hinauswachsen.